Karl Ekbom Bedeutung

Suchen

Karl Ekbom

Karl Ekbom Logo #42000 Karl Axel Ekbom (* 23. September 1907 in Göteborg, Schweden; † 15. März 1977 in Uppsala, Schweden) war ein schwedischer Neurologe. Auf ihn geht der heute gebräuchliche Name für das Restless-Legs-Syndrom (auch Wittmaack-Ekbom-Syndrom genannt) zurück, das er in einem Artikel aus dem Jahre 1945 beschrieb. Der Dermatozoenwahn wird mitunter als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ekbom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.